Es braucht viel Erfahrung. Für gutes Schweizer Gemüse.
Pascal Lattion, Gemüsegärtner, Spargeln ernten.
56 Schweizer Gemüsesorten haben jetzt Saison
Alle saisonalen Schweizer Gemüse
Endivie glatt/gekraust
Endivie heisst auf Französisch "chicorée", nicht zu verwechseln mit den Chicoréezapfen.

Knollensellerie
Die Knollensellerie ist ein typisches Lagergemüse.

Zucchetti
Der Name Zucchetti stammt vom italienischen Wort Zucca, was Kürbis heisst.

Fenchel
Fenchel hat ein anisartiges Aroma und ist leicht süsslich.

Aubergine
Die ursprünglichen Auberginen waren elfenbeinweiss und wurden wegen ihres ei-ähnlichen Aussehens Eierfrüchte genannt.

Eichblatt grün/rot
Eichblatt ist ein sehr junges Gemüse, dass durch eine Kreuzung von Lattich und Kopfsalat entstanden ist.

Chinakohl
Chinakohl spielt in der asiatischen Küche eine sehr wichtige Rolle.

Romanesco
Wegen seiner ausgefallenen, bizarren Form wird er auch als Minarettkohl oder Türmchenkohl bezeichnet.

Pfälzerrübe
Die Pfälzerrübe ist eine Urform des heutigen Rüeblis

Weisskabis
Für die Wintermonate ist Weisskabis ein ausgezeichneter Vitaminspender
Die häufigsten Fragen rund um Schweizer Gemüse
Weil es aus der Region ist und Saison hat. Dadurch sind kurze Transportwege gesichert und die Umwelt wird weniger belastet. Ausserdem unterstützt du so die heimische Produktion.
Ja, ganz klar. Alle Gemüsegärtnerinnen und Gemüsegärtner produzieren nach hohen Standards, die auf dem Betrieb kontrolliert werden. Wenn du dich auf diese Labels und Programme achtest, unterstützt du den nachhaltigen Anbau von Schweizer Gemüse.
Der Grenzschutz sorgt dafür, dass die Gemüsegärtner während der Schweizer Saison konkurrenzfähig gegenüber dem Ausland sind. Deshalb setzt sich der VSGP für die Beibehaltung des Grenzschutzes ein.
Hast du gefunden, wonach du gesucht hast?
Dein Feedback ist uns wichtig, um diese Webseite stetig weiter zu entwickeln.
Super, das freut uns - vielen Dank!
Das tut uns leid! Bitte teile uns dein Anliegen mit: info@gemuese.ch