- home keyboard_arrow_left
- Verband Schweizer Gemüseproduzenten keyboard_arrow_left
- Berufsbildung
Berufsprüfung und GemüsegärtnermeisterIn Weiterbildung

Berufsprüfung im Gemüsebau
Im Gemüsebau ist es möglich, mit einer Eidgenössischen Berufsprüfung (BP) den Titel Betriebsleiter/in Gemüsebau zu erlangen. Zur Prüfung zugelassen ist, wer die notwenigen Pflichtmodule besucht hat (siehe Bildungsbaukasten). Die B01 – B04 Module beinhalten die Themen:
- Persönliche und methodische Kompetenzen
- Wirtschaftlichkeit des Betriebes
- Marketing
- Personalführung
Hinweis zum Berufsfeld Landwirtschaft
Die Wahlmodule zur Erreichung der notwendigen Modulpunkte können im gesamten Berufsfeld der Landwirtschaft absolviert werden. Jedoch wird pro Beruf vorgeschrieben, welche Pflichtmodule besucht werden müssen.
Gemüsegärtnermeister / Gemüsegärtnermeisterin
Sobald die BP abgeschlossen ist, kann mit 4 weiteren Wahl-Modulpunkten und dem Besuch der M01 – M05 Modulen (Ökonomische Planung und Finanzierung, Volkswirtschaft und Agrarpolitik, Agrarrecht und Unternehmensformen, Versicherungen, Berufsvorsorge und Steuern sowie Strategische Unternehmensführung) die Meisterprüfung (MP) zum Gemüsegärtnermeister / Gemüsegärtnermeisterin absolviert werden.
Anmeldung zur Schlussprüfung der Meisterprüfung im Gemüsebau
Prüfungsjahr 2022/2023
Das Anmeldeformular mit den Beilagen muss bis am 31. Oktober 2022 beim Prüfort eingereicht werden.
Entwicklungsmöglichkeiten im Überblick
- Modulare Weiterbildung an den Bildungs- und Beratungszentren
- Betriebsleiter/in Gemüsebau mit eidg. Fachausweis
- Gemüsegärtnermeister/in HFP
- Berufsmatura
- Agrotechniker/in und -kaufmann/frau HF
- Bachelor und Master FH Hortikultur und Agronomie
Weitere Dokumente
Haben Sie Fragen?

Anmeldung zur Berufsprüfung
Anmeldung zur Meisterprüfung
Vielen Dank.
Schade! Melden Sie uns Ihr Anliegen: info@gemuese.ch