Monate
März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
Menge
Für 4 Personen
Zutaten
Pizokel:
200 g Mehl
ca. 0,8 dl Milch
2 Eier
je 20 g Bündner Fleisch (Puolpa) und Bauern-Salsiz (Contadino), fein geschnitten
20 g Lauch, fein geschnitten
Butter zum Dünsten
Salz, Muskatnuss
Gemüse:
120 g Wirsing, grobe Mittelrippen herausgeschnitten
100 g Spinat
50 g Speck, in feine Streifen geschnitten
1 Schalotte, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, gepresst
Butter zum Dünsten
Salz, Muskatnuss, Pfeffer
0,8 dl Vollrahm
Zubereitung
1 Für die Pizokel-Masse Mehl, Milch und Eier zu einem glatten Teig verrühren. Bündner Fleisch, Salsiz und Lauch in Butter andünsten, würzen, auskühlen lassen. Dann unter den Teig mischen.
2 Wirsing- und Spinatblätter in grobe Quadrate schneiden. Gemüse in siedendem Salzwasser knapp weich kochen. Abgiessen, gut abtropfen lassen. Speck, Schalotten und Knoblauch in Butter andünsten. Wirsing und Spinat beigeben.
3 Den Pizokel-Teig auf ein kalt abgespültes Brett geben. Mit einem Spachtel oder Messer feine Streifen ins siedende Salzwasser schaben. Pizokel an die Oberfläche steigen lassen, mit einer Schaumkelle herausnehmen. In einer vorgewärmten Schüssel mit dem heissen Gemüse mischen, würzen. Rahm aufkochen, sorgfältig darunter geben, sofort servieren.
Tipps
Das Gericht vorbereiten, zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
Mit 1 dl Vollrahm zusätzlich übergiessen. Zugedeckt im auf 200 °C vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten erhitzen.