• Home
  • Gemüse
  • Rezepte
  • Dossiers
  • Branche
  • Über uns
  • Berufsbildung
  • Medien
  • Links
  • Schulen
  • Shop
Mobile Nav gemuese.ch
D/F/I
login search
  • Über uns
  • Berufsbildung
  • Medien
  • Links
  • Schulen
  • Shop
  • D
  • F
  • I

Login Marktinfo

Login
Noch nicht registriert / Passwort vergessen?
Login
  • Gemüse
    • Saisonalität & Regionalität
      • Saisonkalender
      • Schweizer Herkunft
      • Hofläden
      • Gemüsepfad
    • Gemüsearten
      • Frischgemüse
      • Lagergemüse
      • Verarbeitungsgemüse
      • Schweizer Chicorée
      • Schweizer Sauerkraut & Sauerrüben
      • Schweizer Spargeln
    • Gemüsebau
      • Anbau
      • Ernte
      • Technologie
      • Nachhaltigkeit
    • Saisonkalender
  • Rezepte
    • GemüseTV
    • Tipps & Tricks
      • Frisches Gemüse einkaufen
      • Gemüse aufbewahren
      • Zubereitungstipps
      • Rezeptflyer zum Download
    • Gesund mit Gemüse
      • 5 am Tag
      • Lebensmittelpyramide
    • Saisonkalender
  • Dossiers
    • Politik
      • Agrarpolitik
      • Aussenhandel
      • Raumplanung
      • Arbeitsmarkt & Sozialpolitik
      • Swissness
      • Energie
      • Food Waste
    • Schweizer Gemüsemarkt
      • Statistik
      • Lieferanten & Abnehmer
      • Einfuhrsystem (Import/Export)
    • Nachhaltigkeit & Qualität
      • Gute Agrarpraxis / SwissGAP
      • Labels: Suisse Garantie & Bio-Knospe
      • Nachhaltiger Anbau
      • Gesunde Ernährung
    • Berufsbildung
      • Infos zum Beruf
      • Aus- und Weiterbildung
      • Lehrstellenverzeichnis
      • SwissSkills 2018
      • Werbung
  • Branche
    • Marktinfo
      • Richtpreisbulletin SGA & BIO
      • Bulletin Importentscheide
      • Frisch- und Lagergemüse
      • Statistiken & Dokumente
      • Verarbeitungsgemüse
      • Qualitätsnormen
      • Meldewesen / Marktdaten SZG
    • Infos & Richtlinien Anbau
      • Aktuelle Themen
      • Programme & Labels
      • Etiketten Produktion
      • Düngung
      • Fruchtfolge & Bodenschutz
      • Pflanzenschutz
      • Bewässerung
    • Dienstleistungen für Produzenten
      • Shop
      • Veranstaltungen/Kalender
      • Beitragswesen
      • Bezugsquellenverzeichnis
    • Magazin & E-Newsletter
      • Magazin "Der Gemüsebau"
      • E-Newsletter
Branche » Infos & Richtlinien Anbau » Fruchtfolge & Bodenschutz
Swiss Diva

Branche

  • Marktinfo
    • Richtpreisbulletin SGA & BIO
    • Bulletin Importentscheide
    • Frisch- und Lagergemüse
    • Statistiken & Dokumente
    • Verarbeitungsgemüse
    • Qualitätsnormen
    • Meldewesen / Marktdaten SZG
  • Infos & Richtlinien Anbau
    • Aktuelle Themen
      • Coronavirus
    • Programme & Labels
      • Suisse Garantie
      • ÖLN
      • SwissGAP
    • Etiketten Produktion
    • Düngung
    • Fruchtfolge & Bodenschutz
    • Pflanzenschutz
    • Bewässerung
  • Dienstleistungen für Produzenten
    • Shop
    • Veranstaltungen/Kalender
    • Beitragswesen
    • Bezugsquellenverzeichnis
  • Magazin & E-Newsletter
    • Magazin "Der Gemüsebau"
      • Abonnieren
      • Inserate/Mediadaten
      • Archiv
    • E-Newsletter

Fruchtfolge & Bodenschutz

Der ÖLN sieht kulturspezifische Fruchtfolgerichtlinien vor:
  • Fruchtfolgerichtlinien im Gemüsebau
  • Fruchtfolgebeispiele, die den Anforderungen an den ökologischen Leistungsnachweis entsprechen
  • Fruchtfolgebeispiele, die den Anforderungen an den ökologischen Leistungsnachweis NICHT entsprechen


Bodenbedeckung
  • ÖLN-Anforderungen im Gemüsebau - Bodenschutz
Swiss Diva
Schweiz Natürlich

Schweizer Social Gemüse

Schweizer Gemüse auf Facebook Schweizer Gemüse auf Youtube Schweizer Gemüse auf Instagram GemüseTV

Kontakt

Verband Schweizer Gemüseproduzenten
Belpstrasse 26
3007 Bern
Tel: 031 385 36 20
info@gemuese.ch

Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap


Konzept | Design | Realisation: kargokomm.ch | campfire.ch

VSGP