Politik Der VSGP vertritt die Interessen der Produzenten gegenüber dem Bund und den Kantonen sowie gegenüber den Konsumenten und der Öffentlichkeit. Agrarpolitik Wichtig ist dem VSGP eine marktorientierte, produzierende Landwirtschaft sowie gute Rahmenbedingungen für unternehmerisches Handeln. Aussenhandel Das aktuelle, flexible Zollschutzsystem fördert eine marktorientierte Gemüseproduktion in der Schweiz. Raumplanung Kulturlandschutz und unternehmerisches Handeln in der Landwirtschaftszone dürfen sich nicht widersprechen. Arbeitsmarkt & Sozialpolitik Faire und wirtschaftliche Arbeitsbedingungen sind wichtig, weil Gemüseproduzenten der grösste Arbeitgeber der Landwirtschaft sind. Swissness Schutz der Bezeichnung „Schweiz“ und des Schweizerkreuzes. Energie Veränderungen in den Rahmenbedingungen wirken sich besonders für Gewächshausbetriebe stark aus. Food Waste Bei Nahrungsmittelverlusten strebt der VSGP Lösungen in der Branche an.